Important:
To set up your Cookie Consent modals please see Finsweets documentation below:

Cookies

Datenschutzerklärung gemäss Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 der raumwerk architecture („Gesellschaft“), mit Sitz in der Draustraße 5b, 39038 Innichen (BZ), Italien.

Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemeine Hinweise
  2. Besuch unserer Website
  3. Kontaktaufnahme über unsere Kontaktformulare auf der Website, per E-Mail oder Telefon („Kontaktaufnahme“)
  4. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
  5. Schutz von Minderjährigen
  6. Ihre Rechte
  7. Kontaktinformationen
1. Allgemeine Hinweis

1.1 Datenschutz und Rechtsgrundlagen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 (im Folgenden „DSGVO“) sowie des italienischen Legislativdekrets Nr. 196/2003 (Datenschutzgesetz).

1.2 Geltungsbereich
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienstleistungen über unsere Website www.raumwerk.it (im Folgenden „Internetseite“ oder „Website“) nutzen.

1.3 Begriffsbestimmungen
Alle in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe entsprechen den in Ziffer 1.1 genannten Rechtsquellen.

1.4 Cookies
Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer separaten Cookie-Erklärung.

2. Besuch unserer Website

2.1 Erhobene Daten beim Website-Besuch
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden unter anderem Ihre IP-Adresse, die von Ihnen aufgerufenen Seiten, die Uhrzeit Ihres Besuchs, die übertragene Datenmenge, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Ihr Navigationspfad und weitere Daten protokolliert.
Ohne die Erhebung dieser Daten kann unsere Website nicht aufgerufen werden.

2.2 Zwecke der Verarbeitung
Die vorstehend genannten Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
a) Zur Darstellung der Website;
b) Zur Wahrung unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit sowie jener Dritter. In diesem Zusammenhang kann z. B. der Hosting-Anbieter bei begründetem Verdacht auf rechtswidrige Zugriffe (z. B. Hackerangriffe) die IP-Adresse automatisch erfassen.

2.3 Rechtsgrundlagen
a) Mit dem Besuch unserer Website willigen Sie in die Erhebung der oben genannten personenbezogenen Daten ein.
b) Zudem erfolgt die Verarbeitung im Rahmen unserer berechtigten Interessen. Diese liegen insbesondere in der Aufrechterhaltung unserer IT-Sicherheit, dem Schutz unserer Rechte und denen Dritter sowie in der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

2.4 Weitergabe Ihrer Daten

EmpfängerKategorien übermittelter DatenZweck der ÜbermittlungHosting-/Cloud-Provider etc.Alle in 2.1 genannten DatenkategorienSystemwartung, Verbesserung und Pflege des IT-SystemsExterne IT-BeraterAlle in 2.1 genannten DatenkategorienSystemwartung, Verbesserung und Pflege des IT-Systems

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.

2.5 Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr benötigt werden. In Ausnahmefällen (z. B. um eine IP-Adresse zu sperren) können bestimmte Daten länger gespeichert werden, wenn wir hierfür ein berechtigtes Interesse nachweisen können.

3. Kontaktaufnahme über Kontaktformulare auf der Website, per E-Mail oder Telefon („Kontaktaufnahme“)

3.1 Erhobene Daten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir je nach Einzelfall Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Wohnort, Ihre Telefonnummer sowie sonstige Inhalte, Informationen und Dateien, die Sie uns zusenden, hochladen oder mitteilen.

3.2 Erforderlichkeit
Die genannten Daten bilden die Grundlage für unser Angebot sowie die Beantwortung Ihrer Fragen. Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistung nicht erbringen.

3.3 Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Sollten Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme zusätzliche personenbezogene Daten (einschließlich besonderer Kategorien von Daten) übermitteln, prüfen wir, ob diese für die Erfüllung Ihres Auftrags notwendig sind. Andernfalls werden sie unverzüglich und unwiderruflich gelöscht.

3.4 Zwecke der Verarbeitung
a) Um Sie über unsere Dienstleistungen und Produkte zu informieren;
b) Um Ihnen Angebote, Produktverfügbarkeiten und Kostenvoranschläge zu unterbreiten sowie um diese abzurechnen;
c) Zur Durchführung von Architektur- oder Designprojekten;
d) Zur Teilnahme an Gewinnspielen auf Ihren Wunsch;
e) Um unsere Dienstleistungen mit denen Dritter zu ergänzen;
f) Um unsere Dienstleistungen an Ihre Präferenzen anzupassen;
g) Um Ihnen den Zugang zu geschützten Bereichen unserer Website zu ermöglichen;
h) Um sonstige gesetzliche Pflichten zu erfüllen.

3.5 Rechtsgrundlagen
a) Durch die Kontaktaufnahme willigen Sie konkludent in die Verarbeitung Ihrer (ggf. auch besonderen) personenbezogenen Daten ein, welche auf Grundlage des Erfüllungsanspruchs („Vertrag“) verarbeitet werden.
b) Die Verarbeitung kann zudem auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruhen (z. B. steuerrechtliche Vorschriften).

3.6 Weitergabe Ihrer Daten

EmpfängerKategorien übermittelter DatenZweck der ÜbermittlungExterne IT-BeraterAlle in unseren Systemen gespeicherten DatenSystemwartung, Verbesserung und Pflege des IT-SystemsBuchhaltungRechnungsrelevante DatenErfüllung steuerrechtlicher VerpflichtungenE-Mail-ProviderAlle im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelten DatenZwecke gemäß Punkt 3.4Externe VersandunternehmenIm Rahmen von Bestellungen/Shop-Anfragen übermittelte DatenZwecke gemäß Punkt 3.4 – z. B. Versand von ProduktenExterne ProduktionsfirmenIm Rahmen von Bestellungen/Shop-Anfragen übermittelte DatenZwecke gemäß Punkt 3.4 – z. B. Fertigung bestellter Artikel

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.

3.7 Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung der genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

4. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

4.1 Allgemeines
Wir binden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. Analyse, Optimierung und wirtschaftlicher Betrieb unseres Online-Angebots) Dienste und Inhalte Dritter auf unserer Website ein (im Folgenden einheitlich „Dienste/Inhalte“). Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Dienste/Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser des Nutzers senden könnten.

Diese Drittanbieter können gegebenenfalls sogenannte Tracking-Codes oder Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch „Web Beacons“ genannt) zu Statistik- oder Marketingzwecken einsetzen. Diese ermöglichen Analysen über das Besucherverhalten auf unserer Website. Die pseudonymen Informationen können in Cookies auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden und u. a. technische Informationen über den Browser und das Betriebssystem, die verweisenden Webseiten, den Zeitpunkt des Besuchs und weitere Angaben zur Nutzung unseres Online-Angebots enthalten, sowie mit solchen Informationen aus anderen Quellen verknüpft werden.

a) Google Analytics

Unsere Website kann Google Analytics integrieren, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Die von Google Analytics erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung wird jedoch Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wertet in unserem Auftrag Ihre Nutzung der Website aus, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Google ist nach dem sogenannten Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google, zu Einstellungsmöglichkeiten und Widerspruchsrechten finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung sowie in den Einstellungen für die Anzeigenschaltung von Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

b) Vimeo

Wir nutzen unter anderem den Anbieter Vimeo zum Einbinden von Videos. Vimeo wird betrieben von Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Auf einigen unserer Seiten sind Plugins von Vimeo integriert. Wenn Sie die mit einem solchen Plugin ausgestatteten Internetseiten unserer Website aufrufen (z. B. unsere Mediathek), wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt, und das Plugin wird angezeigt. Dabei wird an den Vimeo-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie als Vimeo-Mitglied eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Wenn Sie das Plugin nutzen, indem Sie z. B. den Start-Button eines Videos anklicken, wird auch diese Information Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Dies können Sie vermeiden, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Website aus Ihrem Vimeo-Benutzerkonto ausloggen und die entsprechenden Vimeo-Cookies löschen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie unter: https://vimeo.com/privacy.

6. Ihre Rechte

6.1 Allgemeine Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch gemäß Art. 15–22 der Verordnung (EU) 2016/679 zu.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies betrifft insbesondere den Erhalt von Newslettern, was Sie z. B. über die Abmeldefunktion am Ende eines Newsletters vornehmen können.

6.2 Wirkung des Widerrufs
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, berührt dies nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs. In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin verarbeiten, sofern ein anderer Rechtfertigungsgrund als die Einwilligung besteht. Der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen.

6.3 Beschwerderecht
Sollten Sie der Auffassung sein, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und den entsprechenden Rechtsgrundlagen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich jederzeit an die nationale Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden (www.garanteprivacy.it).

7. Kontaktinformationen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an folgende Stelle:

raumwerk architecture
Vertretungsberechtigte Personen: Günther Bachmann & Pavlina Sasinkova
Adresse: Draustraße 5b, 39038 Innichen (BZ), Italien
E-Mail: info@raumwerk.it
Telefon: +39 0474 913451